Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig – hier erfahren Sie, wie ombranexvito Ihre persönlichen Daten schützt

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher

ombranexvito

Hülsenbusch 2
42499 Hückeswagen
Deutschland

Telefon: +49 5513 894783

E-Mail: info@ombranexvito.com

Als verantwortliches Unternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Website-Besuch

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)

Kontaktformulare und Newsletter

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmen (optional)
  • Nachrichteninhalt

Bildungsprogramme

Bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen erfassen wir zusätzlich:

  • Berufliche Vorerfahrung
  • Ausbildungsstand
  • Lernziele und Motivation
  • Rechnungsadresse

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage (DSGVO)
Website-Betrieb und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse)
Kontaktanfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragsanbahnung)
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung)
Bildungsprogramme Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung)
Rechnungsstellung Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Verpflichtung)

4. Verwendungszweck Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

  • Durchführung von Finanzanalyse-Schulungen
  • Bereitstellung von Lernmaterialien
  • Individuelle Betreuung der Teilnehmer
  • Ausstellung von Zertifikaten

Kommunikation und Support

  • Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Technischer Support
  • Information über Programmänderungen
  • Qualitätssicherung unserer Dienstleistungen

Rechtliche Verpflichtungen

  • Rechnungsstellung und Buchhaltung
  • Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Nachweis erbrachter Bildungsleistungen

5. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:

  • Hosting-Anbieter: Für den sicheren Betrieb unserer Website
  • E-Mail-Service: Für Newsletter und automatisierte E-Mails
  • Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Zahlungen
  • Cloud-Anbieter: Für die Bereitstellung von Lernplattformen

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen sind wir gesetzlich zur Datenweitergabe verpflichtet:

  • An Steuerbehörden für steuerliche Prüfungen
  • An Strafverfolgungsbehörden bei begründetem Verdacht
  • An Zertifizierungsstellen bei akkreditierten Programmen

6. Speicherdauer

Datenart Speicherdauer Grundlage
Server-Logfiles 30 Tage Technische Notwendigkeit
Kontaktanfragen 2 Jahre Berechtigtes Interesse
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung
Teilnehmerdaten 3 Jahre nach Programmende Nachweis der Bildungsleistung
Rechnungsdaten 10 Jahre Handels- und steuerrechtliche Pflichten

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit kostenlos Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert. Unvollständige Daten werden auf Wunsch vervollständigt.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:

  • Der Verarbeitungszweck entfallen ist
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Eine rechtliche Verpflichtung zur Löschung besteht

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder ein Löschungsanspruch unklar ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format oder wir übertragen sie direkt an einen anderen Verantwortlichen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie eine E-Mail an info@ombranexvito.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Datenzentren mit 24/7-Überwachung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Mehrfaktor-Authentifizierung für Administratoren
  • Automatische Backups mit Verschlüsselung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme

Organisatorische Maßnahmen

  • Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter
  • Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Datenschutz-Audits
  • Incident-Response-Verfahren bei Datenpannen
  • Sichere Vernichtung nicht mehr benötigter Daten

9. Cookies und Tracking

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, unsere Website funktionsfähig zu gestalten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer Rechtsgrundlage
Notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session Berechtigtes Interesse
Funktionale Cookies Erweiterte Website-Features 30 Tage Einwilligung
Analyse-Cookies Website-Statistiken 13 Monate Einwilligung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Web-Analyse

Wir nutzen datenschutzkonforme Analysewerkzeuge, um die Nutzung unserer Website zu verstehen:

  • IP-Anonymisierung ist standardmäßig aktiviert
  • Keine Weitergabe an Drittanbieter außerhalb der EU
  • Opt-out-Möglichkeit über Cookie-Banner
  • Regelmäßige Löschung alter Analysedaten

10. Datenschutz-Kontakt

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns bei allen datenschutzrechtlichen Fragen:

Datenschutzbeauftragter:
ombranexvito
Hülsenbusch 2
42499 Hückeswagen

E-Mail: datenschutz@ombranexvito.com
Telefon: +49 5513 894783

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Nordrhein-Westfalen:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.